Rot: Bildschirmmodus. Ändern durch Click
Impressum
Impressum, Nachweise, Haftungsausschluss

Verantwortlich für die Website:

Martin Dietze
Raiffeisenstr. 35
71083 Herrenberg
martindie@arcor.de
 

Über diese Website

Die Website benutzt KEINE Webanalysedienste (wie z. B. Google Analytics) und KEINE Cookies. Die Website ist für Suchmaschinen unsichtbar. Die Pages der Website sind nur mit Login erreichbar. Je nach Login-Namen werden verschiedene Gruppen von Pages der Website angezeigt - so kann ich gezielt Teile der Website für verschiedene User-Gruppen sperren.

Diese Website pflege ich auch, um als Hobby-Programmierer "in Übung" zu bleiben. Ich benutze das CMS processwire (Freeware). Es ist speziell für Webmaster vorgesehen, die ihre Websites weitgehend selber programmieren möchten. Dazu bietet processwire, neben einer komfortablen und leicht erlernbaren grafischen Administrator-Oberfläche, eine umfangreiche und hervorragend dokumentierte PHP-API für Entwickler. Das erlaubt höchste Flexibilität beim Website-Design und schlanke Quelltexte.

API (Application Programming Interface): Umfangreiche Programme werden in Unterprogramme aufgeteilt. Dabei hat jedes Unterprogramm einen eigenen Namen als Platzhalter. Der Entwickler setzt sein Programm aus den Namen der Unterprogramme zusammen. Eine Sammlung von Unterprogrammen, die für eine spezielle Anwendung erstellt ist, heißt API. (Das Wort "Unterprogramm" ist veraltet, man verwendet die Begriffe: Funktion, Methode und Klasse.)

CMS (Content Management System): Software zur Erstellung, Bearbeitung und Pflege von Websites. Ein CMS enthält:

  • Fertige Skripte (i. d. R. HTML, PHP, JavaScript) und eine Datenbank, sozusagen das "Betriebssystem" für Erstellung und Pflege von Websites
  • Komfortable grafische Oberfläche zum Einpflegen von Inhalten (Texte, Bilder, Dokumente)
  • Viele Templates (fertige Vorlagen mit unterschiedlichen Designs)
  • Hierarchisches Rechte-System (von Admin-Vollzugriff bis herab zu Besuchermodus mit Minimalzugriff)

Im Gegensatz bietet z. B. wordpress mit tausenden fertigen Templates und nachladbaren Plugins eine Art grafisches Baukasten-CMS. Vorteil: ohne tiefere Programmierkenntnisse lassen sich Websites schnell zusammenclicken.  Nachteil: Individuelle Anpassungen sind aufwendig; der Quellcode der Website wird schnell sehr groß und unübersichtlich: Änderungen und Erweiterungen werden i. d. R. mit Plugins (fertige Code-Bausteine) anstelle eigenen Code-Zeilen bewerkstelligt. Die Folge ist ein undurchschaubares "Plugin-Grab" mit Unmengen an JavaScript-Programmpaketen. Es wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Ich hatte das Glück, dass mein Beruf das Erlernen von Grundkenntnissen in HTML, PHP und JavaScript erforderte - die genügen, um ansprechende Websites für den Hausgebrauch zu erstellen. Für mich als Fan von "Selber programmieren" ist processwire DAS Tool.


Bildnachweis

Alle Bilder, sofern nicht mit separater Quellenangabe versehen, sind Eigentum von Martin Dietze.
 

Haftungsausschluss

1. Inhalt der Website

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss/Disclaimer ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.



Site Map     Impressum

Powered by ProcessWire Open Source CMS/CMF